Naturfotografie

Jutta Kalbitz

  • Home
  • Aktuelles
  • Galerien
  • Über mich
  • Blog
  • Links
  • Kontakt
19/06/2020

Die Sommer meiner Kindheit

Es ist einer jener Sommertage an denen ein sanfter Wind, gleich einem Hauch von Seide über die Felder streift, von der Art, dass man glaubt, nur die Arme ausbreiten zu müssen und schon könne man mit ihm davon schweben.

Die Sonne schmeichelt Haut und Seele, ohne zu verbrennen, Feldlerchen zwitschern übermütig vor Lebensfreude.

Read more

02/06/2020

In einer Welt vor dieser Zeit

Stellt Euch vor, es ist Winter, der Schnee liegt meterhoch, es riecht nach Kälte und klarer Luft. Noch sind Begriffe wie Corona und Lockdown nur Schlagzeilen aus China - geografisch und mental ganz weit weg…

Read more

06/01/2020

Zu Gast bei Rübezahl

Es ist heutzutage keineswegs selbstverständlich, dass ein Fotograf eine seiner Lieblings-Locations mit anderen teilt, geschweige denn, ihnen Hinweise auf gute Standorte und bestes Licht gibt oder sogar Tipps für die Stärkung in eisigen Höhen (wie etwa durch Heidelbeerknödel) bereithält.

Umso schöner war es, dass unser Fotofreund Axel Schmoll eine Reihe von Fotoenthusiasten und deren nicht minder begeisterungsfähige Partner über den Jahreswechsel mit ins Riesengebirge nahm.

Read more

06/01/2020

Schon wieder Norwegen...

werden manche berechtigterweise sagen und zugegebenermaßen scheinen wir in der Auswahl unserer Reiseziele nicht besonders einfallsreich.

Vielleicht sind wir aber auch nur unbelehrbare Wiederholungstäter?!

Read more

07/07/2019

Mystische Wälder und kleine Elfenreiche

Schon längst hat der Sommer mit bleierner Hitze und Trockenheit Einzug gehalten. Wieder ächzt die Natur, noch krankend an den Schäden des vergangenen Jahres.

Wenigstens machte der Frühling in diesem Jahr fast überall seinem Namen Ehre und so gab es im Reich der Pflanzen doch einiges zu entdecken.

Read more

30/06/2019

Erinnerungen an den Winter

Es ist zugegebenermaßen schon etwas paradox, wenn man mitten im Hochsommer bei ca. 38 Grad im abgedunkelten Zimmer sitzt, die Hitze aussperrt und einen Beitrag über den Winter schreibt.

Aber so ist das nun mal bei „Wintermenschen“, die erst bei Temperaturen unter 15 Grad „auftauen“.

Read more

09/02/2019

Fotoaustellung im UKH

Von Januar bis April ist im Universitätsklinikum Halle eine gemeinsame Fotoaustellung von Axel Schmoll https://axel-schmoll-naturfotografie.jimdo.com/ und mir zum Thema "Frühlingserwachen" zu sehen. Gezeigt werden 24 großformatige Drucke von Frühblühern bis hin zu den ersten Orchideen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten!

Weitere Informationen gibt es unter:

https://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=2847&tx_ttnews[tt_news]=6133&cHash=22331e9980d5aebce0446a1ce2bb6c81

07/02/2019

Kleine Eispaläste

Zugegebenermaßen bestechen die gewaltigen Eisberge der Polarregionen durch ihre Größe, bizarre Formen, einer Vielfalt an Blautönen und entwickeln für den, der sie einmal gesehen hat, ein gewaltiges Suchtpotential. Wunderschön, aber leider auch sehr weit weg.

Doch eigentlich muss man gar nicht in die Ferne schweifen, wenn man staunen will, welche Kreativität „Künstler Natur“ beim Gefrieren von Wasser entwickelt.

Read more

01/02/2019

Svalbard - Die kalte Küste (IV) - Eisbär, Walross&Co

Der eine oder andere wird sich vielleicht schon gedacht haben: „Svalbard? Spitzbergen? – die Heimat von Eisbär, Walross & Co…. Man fährt doch nicht vordergründig dorthin, um Landschaften zu fotografieren – wo also bleiben die Tierbilder?“

Read more

29/01/2019

Svalbard - Die Kalte Küste (III) - Vom Eis geformt

Noch gut erinnere ich mich an meine Schulzeit – Geografie Unterricht 5. Klasse: Wir behandelten den Einfluss der Eiszeiten auf die Entstehung unserer Landschaft. Ihr wisst schon – Grundmoräne (eben und kuppig), Endmoräne, Sander, Urstromtal…

Read more

View all blogbeitraege by month
2 of 5
  1. <
  2. 1 2 3 4 5
  3. >
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© Jutta Kalbitz. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt!